• 0861/70689850
  • info@anwaltskanzlei-brehm.de

Bankrecht und Immobilienrecht

Ich berate Sie umfassend in allen Fragen des Bankrechts – vom ersten Kreditgespräch mit Ihrer Bank bis zur Prüfung und Optimierung bestehender Verträge. Kreditgespräche mit Banken sind oft komplex und verlangen Verhandlungsgeschick sowie rechtliche Expertise. Ich vertrete Ihre Interessen – insbesondere bei:

  • Zinsverhandlungen
  • Prüfung und Gestaltung von Vertragsklauseln
  • Sicherungstausch bei Immobiliendarlehen
  • Prüfung auf Übersicherung zugunsten der Bank
  • Schuldhaftentlassung eines Darlehensnehmers

Meine Empfehlung: Lassen Sie sich frühzeitig über Ihre rechtlichen Möglichkeiten sowie die damit verbundenen Kosten informieren. Eine fundierte Beratung kann Ihnen langfristig finanzielle und rechtliche Nachteile ersparen.

Phishing-Attacken: Konto oder Kreditkarte leergeräumt?

Wenn Betrüger Ihr Konto oder Ihre Kreditkarte angegriffen haben, zählt jede Minute.
criminal-defense

Als Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht biete ich schnelle und zielgerichtete Hilfe für Phishing-Opfer. Gemeinsam klären wir Ihre Ansprüche gegenüber der Bank und setzen Ihre Rechte durch.

  • Erkennung und Bewertung von Phishing-Versuchen
  • Rechtsdurchsetzung bei entstandenen Schäden
  • Kommunikation mit Strafverfolgungsbehörden
  • Kontaktaufnahme mit Bank oder Zahlungsdienstleistern

Meine Empfehlung: Handeln Sie schnell – insbesondere wenn Sie auf einen Phishing-Versuch hereingefallen sind oder Zweifel an einer Mitteilung haben. Durch frühzeitige rechtliche Unterstützung können finanzielle Schäden oft begrenzt und Ihre Rechte effektiv durchgesetzt werden.

Kapitalanlagerecht – Schadensersatz bei gescheiterten Investitionen

Die Kreativität der Finanzmärkte kennt kaum Grenzen – leider gilt das auch für riskante oder fehlerhaft vermittelte Kapitalanlagen
finance-law2

Wenn Sie aufgrund einer Falschberatung finanzielle Verluste erlitten haben, prüfe ich für Sie mögliche Schadensersatzansprüche.

Meine Leistungen im Kapitalanlagerecht

Ich analysieren Ihre Kapitalanlage sowie die Ihnen erteilten Informationen und bewerten, ob:

  • eine fehlerhafte Beratung oder
  • eine unzureichende Risikoaufklärung vorliegt oder
  • Prospektpflichten verletzt wurden

Wenn sich rechtlich begründete Ansprüche ergeben, setze ich diese konsequent für Sie durch – außergerichtlich und gerichtlich.

Fahrzeugleasing – Ihre Rechte bei Mängeln und Nachzahlungen

Leasingverträge sind heute eine gängige Form der Fahrzeugnutzung – doch am Ende der Laufzeit drohen oft unerwartete Nachzahlungen, etwa wegen angeblicher Schäden oder Wertminderungen.

Ich unterstütze Sie bei:

  • der Prüfung von Nachforderungen am Ende des Leasingvertrags
  • der Durchsetzung von Mängelansprüchen, wenn das Fahrzeug nicht vertragsgemäß war
  • der rechtlichen Bewertung von Rückgabeprotokollen und Gutachten
  • der Abwehr unberechtigter Forderungen des Leasinggebers

Meine Empfehlung: Lassen Sie Leasingverträge und Rückgabeunterlagen frühzeitig prüfen – vor allem dann, wenn es zu Streitigkeiten mit dem Leasingunternehmen kommt. Ich vertrete Ihre Interessen kompetent und durchsetzungsstark.